kundenakquise per mail
Wie funktioniert Kundenakquise?
Allerdings ist es nicht jedem in die Wiege gelegt, am Hörer überzeugend zu wirken. Das fängt mit der Stimme an. Tiefe Stimmen haben es oftmals leichter, da sie eine entspannende Wirkung auf den potentiellen Kunden haben. Ein großer Nachteil beim Telefon: Man kann die Gesten des Gesprächspartners nicht wahrnehmen. Dadurch fehlen entscheidende Informationen, die man sonst aus den körperlichen Reaktionen des Gegenübers schließen könnte. Für eine erfolgreiche Gesprächsführung ist daher die Videotelefonie zu empfehlen. Leider ist deren Einsatz nicht immer möglich. Eine ebenso klassische Möglichkeit zur Kundenakquise ist das Aufhängen von Plakaten.
10 Tipps für das perfekte Akquise-Anschreiben. Logo - Full Color.
Verwandeln Sie Absagen in gewinnbringendes Feedback für das nächste interne Reporting zur Kundenakquise. 10 Beenden Sie Akquise-E-Mails mit einer Frage. Eine einschlägige Frage am Ende einer Akquise-E-Mail sorgt für ein Wachrütteln der Lesenden. Denn auf diese Weise stellen Sie sicher, dass sich Ihre Kontakte in den E-Mail-Verkehr involviert fühlen: Durch eine direkte Ansprache interagieren Sie mit den Zielpersonen, sodass diese sehr wahrscheinlich eher gewillt sein werden, auf Ihre E-Mail zu antworten. Am Ende der E-Mails eine Frage einzufügen, wird Ihre potenziellen Neukunden so eher dazu bewegen, mit einer Rückmeldung zu reagieren - denn wer hat nicht gerne das letzte Wort? Akquise-Anschreiben: Vorlagen führen nur bedingt zum Erfolg. Akquise-Anschreiben hängen von Ihrem individuellen Ziel und Ihren Empfängern und Empfängerinnen ab - ein Muster, das Sie eins zu eins kopieren, wird Sie demnach nicht zum Erfolg führen. Mit unseren Tipps können Sie sich aber eine Struktur schaffen, in der Sie sinnvolle Schritte festlegen, die eine übersichtliche und informative E-Mail ausmachen. Nutzen Sie diese als Leitfaden für erfolgreiche Anschreiben, während Sie die zwischenmenschliche Kommunikation nicht aus den Augen verlieren.

Kontaktieren Sie Uns